Geheimtipps Menorca: 10 stille Orte abseits des Massentourismus

Menorca ist ideal für alle, die dem Trubel entfliehen möchten. Wer die Insel abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten erkundet, entdeckt ruhige Buchten, charmante Dörfer und authentische Genusserlebnisse. Diese 10 Geheimtipps führen Sie zu besonderen Orten, an denen Menorca seinen ursprünglichen Charakter zeigt – fern von überlaufenen Hotspots.

Foto: Die Cala Presili auf Menorca – eine ruhige Bucht im Naturpark S’Albufera des Grau, ein echter Geheimtipp im Nordosten der Insel.

Menorca Geheimtipp Nr. 1: Sonnenaufgang an der Cala Presili

Die Cala Presili im Naturpark S’Albufera des Grau ist eine der ruhigsten Buchten Menorcas – ein echter Geheimtipp für alle, die die Insel abseits des Massentourismus entdecken möchten. Frühmorgens liegt das Meer spiegelglatt, das Licht zaubert Rosa- und Goldtöne in die Wellen. Ideal für ein Bad in aller Stille. Der Strand ist nur zu Fuss erreichbar, was ihn wunderbar abgeschieden macht. Nehmen Sie ein kleines Frühstück mit und erleben Sie die Magie dieses Naturparadieses ganz ungestört. In der Nähe liegt das charmante Hotel Rural Biniarroca, ein ehemaliges Herrenhaus mit mediterranem Garten, Kunstwerken an den Wänden und einem wunderbar ruhigen Poolbereich – perfekt für erholsame Tage.

 

Foto: Das Fischerdorf Fornells auf Menorca verzaubert mit seinem traditionellen Hafen, authentischer Küche und maritimem Flair – ein kulinarischer Geheimtipp.

Menorca Geheimtipp Nr. 2: Mittagessen wie bei Nonna – im «Es Cranc»

Fornells an der Nordküste ist ein malerisches Fischerdorf mit Blick auf eine der grössten Naturbuchten Europas. Hier versteckt sich das traditionsreiche Restaurant Es Cranc, berühmt für seine Langustensuppe, aber auch ein wunderbarer Ort für alle, die es vegetarisch mögen. Gemüse aus dem Garten, Inselkäse und frisches Brot sorgen für authentischen Genuss. Das Lokal liegt direkt am Wasser – die Atmosphäre ist entspannt, familiär und voller Genussmomente. Wer nach dem Essen nicht weit gehen möchte, ist im Hostal La Palma gut aufgehoben. Das kleine Haus punktet mit schlichter Einrichtung, grosszügigen Balkonen und direktem Blick auf den Hafen – ideal für ein paar entspannte Tage am Meer.

 

Foto: Die Cala Pilar auf Menorca zählt zu den abgelegenen Naturstränden der Insel – mit kupferfarbenem Sand und türkisblauem Wasser ein Geheimtipp für Wanderfreunde.

Menorca Geheimtipp Nr. 3: Wandern zur Bucht Cala Pilar

Die Wanderung zur Cala Pilar gehört zu den schönsten Naturerlebnissen Menorcas. Startpunkt ist ein kleiner Parkplatz im Nordwesten der Insel – von dort führt ein Pfad durch dichte Kiefernwälder und vorbei an duftendem Rosmarin. Nach rund 40 Minuten erreichen Sie die Bucht: feiner Sand, kupferfarbener Fels und türkisblaues Wasser. Es gibt keine Infrastruktur, keine Musik, keine Liegestühle – dafür Stille, Natur und echtes Inselfeeling. Besonders schön: die Möglichkeit, unterwegs Wildkräuter zu sammeln oder Vögel zu beobachten. Übernachten Sie im Agroturismo Son Vives, einem nachhaltig geführten Landgut mit traumhafter Aussicht, regionaler Küche und handgemachtem Käse aus eigener Produktion.

 

Foto: Boutique-Hotel Jardi de Ses Bruixes in Maó, Menorca – stilvolle Unterkunft im Altstadtviertel, ideal für entspannte Tage abseits des Trubels.

Menorca Geheimtipp Nr. 4: Sonnenuntergang auf dem Monte Toro

Mit seinen 358 Metern ist der Monte Toro zwar kein Riese, aber er überragt die Insel und bietet bei gutem Wetter einen atemberaubenden Rundumblick. Besonders zur goldenen Stunde, wenn das Licht weich wird, entfaltet der Ort seine ganze Magie. Auf dem Gipfel steht ein Kloster mit Kapelle, eine kleine Bar lädt zum Verweilen ein. Ob als romantisches Ausflugsziel oder stiller Moment für sich allein – hier ist Menorca zum Greifen nah. Wer stilvoll nächtigen möchte, findet im Hotel Jardi de Ses Bruixes in Maó ein elegantes Refugium mit kunstvollen Details, hochwertigen Stoffen und einem traumhaften Innenhof zum Frühstücken oder Träumen.

 

Foto: Das Hotel Can Sastre in Alaior, Menorca ist ein charmantes Boutique-Hotel im Inselinneren – ein echter Geheimtipp für stilvolles Wohnen in ruhiger Lage.

Menorca Geheimtipp Nr. 5: Kunst und Käse im Dorf Alaior

Alaior liegt im Inselinneren und ist ein Ort voller Leben – aber fernab vom Trubel der Küste. In den engen Gassen finden Sie kleine Galerien, Concept Stores, Tapasbars und Werkstätten. Besonders sehenswert ist das Kulturzentrum Convent de Sant Diego, das in einem alten Kloster untergebracht ist. Hier finden Ausstellungen und Konzerte statt – oft mit regionalem Fokus. Typisch für Alaior ist auch der Mahón-Käse, den Sie bei Produzenten wie Son Piris direkt verkosten können. Zum Übernachten empfehlen wir das charmante Hotel Can Sastre – ein kleines Boutique-Hotel mit verwinkelten Räumen, liebevoller Einrichtung und einer Dachterrasse mit Blick über die Dächer des Dorfes.

 

Foto: Yoga-Kurs im Hotel Menorca Experimental – ein Geheimtipp für achtsame Reisende auf Menorca, die Entspannung und Stil verbinden möchten.

Menorca Geheimtipp Nr. 6: Glasklares Wasser an der Cala Escorxada

Die Cala Escorxada gilt als eine der ruhigsten Buchten Menorcas – ein versteckter Ort, der sich ideal für ruhesuchende Reisende eignet. Zu Fuss erreichbar über einen naturbelassenen Wanderpfad entlang der Südküste oder mit dem Kajak – beide Varianten bieten unterwegs traumhafte Ausblicke auf die Küste. Am Ziel erwartet Sie feiner Sand, kristallklares Wasser und völlige Ruhe. Es gibt weder Infrastruktur noch Schatten, also gut vorbereiten. Für alle, die luxuriös, aber naturverbunden wohnen möchten, ist das Menorca Experimental eine stilvolle Wahl. Das Designhotel im ländlichen Westen der Insel verbindet moderne Ästhetik mit Nachhaltigkeit und mediterranem Lebensgefühl. Die regelmässig angebotenen Yoga-Sessions sind zudem ideal, um Körper und Geist nach einem Tag am Meer in Einklang zu bringen.

 

Foto: Das Hotel S’Estil-let in Es Mercadal, Menorca vereint modernes Design mit dörflicher Ruhe – ein stilvoller Geheimtipp im Inselinneren.

Menorca Geheimtipp Nr. 7: Marktbesuch in Es Mercadal

Es Mercadal liegt im Herzen Menorcas und ist bekannt für seine weiss getünchten Häuser und seine bodenständige Atmosphäre. Besonders empfehlenswert ist der Wochenmarkt, der jeden Donnerstag stattfindet. Hier gibts lokale Produkte: Bio-Gemüse, Olivenöl, Inselhonig, Keramik und handgemachter Schmuck. Der Platz rund um die Kirche füllt sich mit entspannten Menschen, Musik liegt in der Luft. Gönnen Sie sich eine Pause im Cas Sucrer, einem kleinen Café mit grosser Backkunst – besonders empfehlenswert: die vegane Ensaimada. Übernachten Sie im Hotel S’Estil-let, einem liebevoll gestalteten Boutique-Hotel mit modernem Design, grosszügigem Garten und viel Ruhe.

 

Foto: Das Agroturismo Binigaus Vell auf Menorca liegt idyllisch bei Es Migjorn Gran – ein nachhaltiger Geheimtipp mit Bio-Garten und Naturpool.

Menorca Geheimtipp Nr. 8: Schwimmen in der Grotte Cova des Coloms

Die «Kathedrale von Menorca» liegt versteckt im Tal von Binigaus. Die Cova des Coloms ist eine beeindruckende Höhle mit bis zu 24 Metern Höhe – zugänglich über einen Fussweg ab Es Migjorn Gran. Wer mutig ist, schwimmt ein paar Meter hinein und geniesst Lichtspiele und Akustik, wie man sie nur an ganz wenigen Orten findet. Besonders in den frühen Morgenstunden ist die Stimmung beinahe mystisch. Eine Stirnlampe oder wasserfeste Taschenlampe lohnt sich. Wer nach dieser kleinen Expedition naturnah nächtigen möchte, wird im Agroturismo Binigaus Vell fündig: ein wunderschönes Landhaus mit Bio-Garten, Naturpool und viel Liebe zum Detail.

 

Foto: Abendstimmung in Cales Fonts bei Es Castell, Menorca – autofreie Uferpromenade mit Tapasbars und Blick auf den Fischerhafen, ein romantischer Geheimtipp

Menorca Geheimtipp Nr. 9: Tapas mit Hafenblick in Cales Fonts

In Cales Fonts trifft kulinarische Vielfalt auf mediterranes Lebensgefühl. Die kleine autofreie Promenade in Es Castell lädt abends zum Flanieren, Geniessen und Beobachten ein. Im Restaurant Ancoradouro sitzen Sie direkt am Wasser und geniessen kreative Tapas – von mariniertem Gemüse bis zu italienisch inspirierten Spezialitäten. Dazu gibt es lokale Weine und eine entspannte, romantische Atmosphäre. Fischerboote schaukeln, das Licht spiegelt sich im Wasser, leise Musik begleitet den Abend. Für stilvolle Nächte in der Nähe sorgt das Hotel Barcelo Hamilton mit Adults-only-Konzept, Rooftop-Bar und Jacuzzi mit Blick auf die Bucht.

 

Foto: Das Hotel Morvedra Nou nahe Ciutadella, Menorca ist ein stilvoller Rückzugsort mit nachhaltigem Konzept – ideal für Slow Travel und ein echter Geheimtipp.

Menorca Geheimtipp Nr. 10: Ruhe und Natur im Luxus-Agriturismo

Für alle, die sich nach einer echten Auszeit in der Natur sehnen, ist das Boutique-Hotel Morvedra Nou eine wunderbare Adresse. Die charmante Finca liegt eingebettet in einer ruhigen Hügellandschaft, nur wenige Kilometer von Ciutadella und den Traumbuchten Cala Macarella und Cala Turqueta entfernt. Nachhaltigkeit und Entschleunigung stehen hier im Mittelpunkt: biologische Landwirtschaft, regionale Küche, ein Salzwasserpool und weitläufige Gärten mit Blick ins Grüne laden zum Verweilen ein. Die Zimmer sind modern, hell und mit Naturmaterialien gestaltet – perfekt für ruhige Tage zwischen Wandern, Geniessen und Nichtstun. Von hier aus lassen sich die berühmten Strände der Südküste bequem erreichen, ohne in den Touristenmassen zu landen. 

Fazit: Menorca ist eine Insel für Geniesser:innen. Wer sich abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten bewegt, findet stille Buchten, ehrliche Küche, nachhaltige Unterkünfte und Naturerlebnisse mit Tiefgang. Diese zehn Geheimtipps für Menorca laden Sie ein, die Baleareninsel ganz neu zu entdecken – mit offenen Augen, viel Zeit für Details und echtem Inselfeeling.

 

Travel: Die kostenlose Prepaid Kreditkarte

Travel: Sicheres Bezahlen in über 70 Mio. Geschäften weltweit. Erhältlich in CHF, EUR und USD. Guthaben per App verwalten. Bargeldbezüge im In- und Ausland. Jetzt online bestellen – ohne Bonitätsprüfung in nur 5 Minuten!

Mehr erfahren