Reisehinweise für Malta .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Malta.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Euro (EUR)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Euro (EUR)

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Euro EUR

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 1’587 für zwei*

Urlaub zu zweit: Malta entdecken mit Hotel & Flug ab CHF 1’587 für eine Woche!

Fliegen Sie ab Zürich direkt ins Paradies und genießen Sie eine unvergessliche Woche zu zweit in einem prächtigen 4-Sterne Luxushotel auf Malta. Dieses exklusive Angebot verbindet die unvergleichliche Schönheit der mediterranen Inselwelt mit erstklassigem Komfort und Luxus.

CHF 1’587 für 2 Personen*

CHF 37 Cashback*

Geheimtipp Mallorca: Agroturismo am Weinberg

Erleben Sie Mallorcas ländliche Seite in ruhiger Lage! Ab CHF 726 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im Agroturismo Sa Vinya, umgeben von Olivenbäumen und mediterraner Natur. Authentisches Ambiente, herzliche Gastfreundschaft und Erholung pur erwarten Sie!

CHF 120 sparen*

AB CHF 255.-

Entdecken Sie Boston: Hin- und Rückflug ab Zürich ab CHF 255

Entdecken Sie Boston mit Flügen von Condor ab Zürich, inklusive einem kurzen Zwischenstopp in Frankfurt. Dieses Angebot startet bereits bei CHF 255 für Hin- und Rückflug. Geniessen Sie eine angenehme Reise mit Condor und lernen Sie die vielfältigen Attraktionen Bostons kennen.

Ab CHF 255.- pro Person ab Zürich*

CHF 24 Cashback*

Entspannung am Genfer See: 15% Rabatt im 4-Sterne Hotel

Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende im 4-Sterne Hotel La Barcarolle am Genfer See. Für CHF 470 können zwei Personen zwei Nächte in malerischer Umgebung verbringen. Das Hotel La Barcarolle zeichnet sich durch elegante Zimmer mit atemberaubendem Blick auf den See, erstklassigen Service und eine einladende Atmosphäre aus.

CHF 108 sparen*

AB CHF 93.-

Den Zauber Marrakeschs erleben: Hin- und Rückflug ab Genf ab CHF 93

Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt Marokkos! Ab nur CHF 93 pro Person fliegen Sie mit EasyJet von Genf nach Marrakesch und zurück – ideal für ein orientalisches Abenteuer. Entdecken Sie lebhafte Souks, beeindruckende Paläste und die Magie der roten Stadt!

Ab CHF 93.- pro Person ab Genf*

AB CHF 362.-

Traumziel Sansibar: Hin- und Rückflug schon ab CHF 362

Erleben Sie die Exotik Sansibars mit Condor: Fliegen Sie im Mai von Zürich über Frankfurt und Mombasa nach Sansibar und zurück – bereits ab CHF 362. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses tropische Paradies mit seinen weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser zu erkunden.

Ab CHF 362.- pro Person ab Zürich*

CHF 17 Cashback*

Brusino Arsizio: 15% Rabatt auf B&Bs direkt am See

Geniessen Sie eine traumhafte Auszeit im Villa Patria B&B in Brusino Arsizio, idyllisch am Ufer des Luganersees gelegen. Buchen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 354. Jeder Tag beginnt mit einem sorgfältig zubereiteten Frühstück, das Sie perfekt auf einen Tag voller Entdeckungen in der malerischen Schweizer Landschaft einstimmt.

CHF 80 sparen*

AB CHF 78.-

Madrid entdecken: Hin- und Rückflug ab Basel ab CHF 68

Entdecken Sie Spaniens lebendige Hauptstadt! Ab nur CHF 78 fliegen Sie bequem von Basel nach Madrid und zurück – ideal für einen spontanen Städtetrip. Freuen Sie sich auf königliche Paläste, Tapas-Bars, Kunstmuseen und das einzigartige Flair der spanischen Metropole!

Ab CHF 78.- pro Person ab Basel*

CHF 8 Cashback*

Geniessen Sie Genf: 15% Rabatt auf Ihren Hotelaufenthalt

Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im 3-Sterne Stay KooooK Geneva City. Für CHF 157 können Sie und eine Begleitperson das Flair von Genf geniessen. Das Hotel bietet modernen Komfort in bester Lage, ideal, um die Stadt zu entdecken. Ein perfektes Angebot für ein entspanntes Wochenende zu zweit!

CHF 36 sparen*

AB CHF 49.-

Sonniges Rimini wartet: Hin- und Rückflug ab Basel für CHF 49!

Fliegen Sie mit EasyJet direkt von Basel nach Rimini! Entdecken Sie Riminis schöne Strände und lebendige Kultur ohne Zwischenstopps. Eine ideale Gelegenheit, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und in die italienische Lebensart einzutauchen.

Ab CHF 49.- pro Person ab Basel*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+/- 0 h

Hauptstadt

Valletta

Landessprache

Maltesisch und Englisch

Netzspannung
  • 230 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ G erforderlich
Öffnungszeiten

Banken

8.30 - 14.00 h (Mo - Fr)
8.30 - 12.00 (Sa)

Geschäfte

9.00 - 13.00 h und 16.00 - 19.00 h (Mo - Sa)
Einige Geschäfte öffnen früher oder schliessen später, besonders in Touristengebieten, und manche haben auch sonntags geöffnet.

Feiertage
<meta charset="UTF-8">
  • 1. Januar: Neujahr (Jum il-Ħelsien)
  • 10. Februar: St. Paul's Shipwreck (Nawfraġju ta' San Pawl)
  • 19. März: St. Joseph's Day (Jum San Ġużepp)
  • 31.März: Freiheitstag (Jum il-Ħelsien)
  • Karfreitag (Il-Ġimgħa l-Kbira): Datum variiert
  • 1. Mai: Tag der Arbeit (Jum il-Ħaddiem)
  • 7. Juni: Sette Giugno
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt (Santa Marija)
  • 8. September: Our Lady of Victories (Il-Vitorja)
  • 21. September: Unabhängigkeitstag (Jum l-Indipendenza)
  • 13. Dezember: Tag der Republik (Jum ir-Repubblika)
  • 25. Dezember: Weihnachtstag (Il-Milied)
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Malta sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Eine gültige Schweizer Identitätskarte oder einen gültigen Schweizerpass
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Mai 2024

Klima

Das Klima auf Malta ist typisch mediterran, was warme, trockene Sommer und milde, feuchtere Winter bedeutet. Von Juni bis September herrscht auf Malta Hochsaison, wobei die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 25°C und 30°C liegen. An besonders heissen Tagen können die Temperaturen auch deutlich über 35°C steigen. Ab Juni erwärmt sich auch das Meerwasser angenehm auf über 20°C, was ideal für Badeurlaube und Wassersportaktivitäten ist.

Selbst in den Wintermonaten bleibt das Wetter mild, mit Temperaturen, die häufig die 20°C-Marke überschreiten und selten unter 15°C fallen. Obwohl in dieser Zeit mehr Regen fällt, sind die Regenschauer meist kurz und heftig, und es klart schnell wieder auf, was längere sonnige Perioden ermöglicht.
 

Ihre perfekte Reisezeit für Malta:

  • Badeferien: Juni bis September: Ideal für sonnenverwöhnte Tage und warmes Meerwasser.
  • Städtetrips: Besonders angenehm im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen milder sind.
  • Winterferien: Dezember bis April: Mildes Wetter bietet eine schöne Alternative zu kälteren europäischen Wintern.
Kommunikation
<meta charset="UTF-8">
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Malta (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Kostenloses WLAN finden Sie in Cafés, Hotels, öffentlichen Plätzen und Verkehrsmitteln.
Sehenswürdigkeiten
  • Hauptstadt Valletta: UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden Barockarchitekturen, darunter der Grossmeisterpalast und die St. John's Co-Cathedral.

  • Mdina: Die alte Hauptstadt von Malta, auch bekannt als die "Stille Stadt", eine mittelalterliche Festungsstadt mit engen Gassen und herrlicher Aussicht über die Insel.

  • Hagar Qim und Mnajdra: Zwei beeindruckende Tempelanlagen aus der Megalithzeit, die zu den ältesten freistehenden Strukturen der Welt gehören.

  • Hypogäum von Hal Saflieni: Ein unterirdisches prähistorisches Begräbnisstätte, das mehr als 5'000 Jahre alt ist und für seine aussergewöhnliche Akustik bekannt ist.

  • Blaue Grotte: Bekannt für ihre atemberaubenden natürlichen Felsformationen und das kristallklare blaue Wasser, das besonders bei Tauchern und Schnorchlern beliebt ist.

  • Marsaxlokk: Ein malerisches Fischerdorf, bekannt für seinen bunten Markt und die traditionellen, farbenfrohen Fischerboote, die Luzzus.

  • Drei Städte - Vittoriosa, Senglea und Cospicua: Historische Festungsstädte, die einen tiefen Einblick in Maltas maritime Geschichte und Festungsbaukunst bieten.

  • Gozo: Maltas Schwesterinsel mit der berühmten Ġgantija-Tempelanlage, malerischen Küstenlinien und entspannter Atmosphäre.

  • Popeye Village: Ursprünglich als Filmset für den Film "Popeye" gebaut, jetzt ein beliebter Freizeitpark mit Blick auf die schöne Bucht von Anchor Bay.

  • St. Paul's Bay: Historische Stätte, wo der Überlieferung nach der Apostel Paulus Schiffbruch erlitt und die Insel zum Christentum bekehrte.

Reiseinspiration:

Gastronomie

Malta ist bekannt für seine reiche und vielfältige Küche, die tief in der Geschichte und den kulturellen Einflüssen des Mittelmeerraums verwurzelt ist. Die maltesische Küche reflektiert die vielen Zivilisationen, die im Laufe der Jahrhunderte auf den Inseln ihre Spuren hinterlassen haben, und bietet eine köstliche Mischung aus mediterranen Geschmacksrichtungen.

  • Brot und Pastizzi: Maltesisches Brot, insbesondere das traditionelle Ħobż tal-Malti, ist ein Grundnahrungsmittel, das oft mit Tomatenpaste, Olivenöl und lokalen Gewürzen genossen wird. Ein weiterer beliebter Snack sind Pastizzi, Blätterteigtaschen, gefüllt mit Ricotta oder Erbsenpüree.

  • Lokale Gerichte: Die maltesische Küche ist für ihre herzhaften Eintöpfe und köstlichen Meeresfrüchtegerichte bekannt. Spezialitäten wie Lampuki Pie (Fischkuchen), Bragioli (Rindfleischrouladen) und Fenek (geschmortes Kaninchen) spiegeln die rustikale und herzhafte Art der lokalen Kochtradition wider.

  • Pâtisserie und Süssigkeiten: Süssspeisen spielen in Malta eine grosse Rolle, darunter Imqaret (Dattelkuchen) und Kannoli, gefüllte Ricotta-Röhrchen, die die süsse Seite der maltesischen Küche zeigen.

  • Meeresfrüchte: Dank seiner Lage im Mittelmeer bietet Malta eine beeindruckende Auswahl an frischen Fisch und Meeresfrüchten, die in den zahlreichen lokalen Tavernen angeboten werden.

  • Käse und Wurstwaren: Ġbejna, ein traditioneller maltesischer Schafskäse, und verschiedene Wurstwaren wie Maltesische Wurst, sind feste Bestandteile der lokalen Diät und spiegeln die agrarischen Traditionen der Insel wider.

  • Märkte und kulinarische Festivals: Über das ganze Jahr verteilt finden auf Malta Märkte und kulinarische Festivals statt, die die Vielfalt und die Saisonalität der lokalen Produkte feiern.

  • Wein: Obwohl Malta nicht so bekannt für seine Weine ist wie andere Länder des Mittelmeerraums, produziert es doch einige ausgezeichnete Sorten, die aus Trauben hergestellt werden, die perfekt an das lokale Klima angepasst sind.

  • Die maltesische Küche ist ein echter Schmelztiegel der Aromen und ein Spiegelbild der vielschichtigen Geschichte Maltas, voller Aromen, die jeder Entdecker des kulinarischen Erbes nicht verpassen sollte.

Verhaltenstipps
<meta charset="UTF-8">
  • Begrüssung: Ein freundlicher Handschlag ist üblich; unter Freunden auch Küsschen auf beide Wangen.
  • Bitte und Danke sagen: Wörter wie „Bitte“ („Jekk jogħġbok“) und „Danke“ („Grazzi“) sollten regelmässig verwendet werden.
  • Kleidung: In Malta ist die Kleidung im Allgemeinen lässig, aber angemessen. Für den Besuch religiöser Stätten wie Kirchen sollte man jedoch darauf achten, Schultern und Knie zu bedecken
  • Esskultur: Mahlzeiten werden oft lang und in Gesellschaft genossen; Beim Essen ist es wichtig, auf andere zu warten, bevor man beginnt.
  • Rauchen: In öffentlichen Gebäuden, Zügen und Restaurants ist Rauchen untersagt. Achten Sie auf Rauchverbotszeichen.
  • Trinkgeld: In Restaurants ist es üblich, etwa 10% Trinkgeld zu geben, wenn der Service nicht bereits in der Rechnung enthalten ist. Auch für Dienstleistungen wie Taxifahrten und Hoteldienste ist ein kleines Trinkgeld angemessen.
Gesundheitslage
  • Das Leitungswasser in Malta erreicht keine Trinkwasserqualität, da es hauptsächlich aus entsalztem und teilweise gechlortem Meerwasser besteht. Aufgrund des begrenzten Grundwasservorkommens und des speziellen Geschmacks bevorzugen viele Menschen abgefülltes Wasser. Für Kochen und Zähneputzen ist das Leitungswasser jedoch sicher verwendbar.

  • Für die Einreise nach Malta sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäss dem Schweizerischen Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit auf dem aktuellen Stand befinden.

Medizinische Versorgung
  • Das Gesundheitssystem in Malta ist hoch entwickelt und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine umfassende medizinische Versorgung. Das Land verfügt über ein Netzwerk aus öffentlichen und privaten Krankenhäusern, die moderne Einrichtungen und eine gute Ausstattung bieten.

  • Bei medizinischen Behandlungen muss die Europäische Krankenversicherungskarte vorgewiesen werden.
  • In Malta sind Apotheken leicht zugänglich und gut verteilt. Sie bieten eine breite Auswahl an Medikamenten, und viele Pharmazeuten sprechen Englisch, was die Kommunikation erleichtert.
  • Personen, die auf spezifische Medikamente angewiesen sind, sollten einen ausreichenden Vorrat sowie einen Nachweis der ärztlichen Verschreibung dabei haben.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.

  • Malta gilt generell als sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate.

  • Achten Sie in belebten Touristengebieten, öffentlichen Verkehrsmitteln und an Orten mit grossen Menschenmengen auf Taschendiebe.

  • In einigen für Touristen beliebten Bars wurde berichtet, dass K.-o.-Tropfen in Getränke gemischt wurden. Es ist wichtig, während des Ausgehens wachsam zu sein und Getränke stets im Auge zu behalten.
  • Terrorismus stellt in Malta kein bedeutendes Risiko dar; das Land hat bisher keine nennenswerten terroristischen Aktivitäten erlebt.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: Mai 2024

Strassenverkehr
  • Es herrscht Linksverkehr!

  • Für Automieten ist der schweizerische Führerausweis anerkannt, wenn er, je nach Vermieter, mindestens zwei Jahre zuvor erworben wurde.

  • Mindestalter für Automieten ist 21 Jahre, je nach Firma.

  • CH-Kleber und Pannendreieck obligatorisch.

  • Blutalkoholgrenze: 0.8 ‰.

Öffentlicher Verkehr

In Malta gibt es kein Zug- oder U-Bahn-System; der Hauptverkehrsträger ist das Busnetz:

  • Autobusse: Die Autobusse verbinden alle grösseren Städte und viele Dörfer. Die Autobusse fahren regelmässig, besonders auf den Hauptlinien.
  • Fahrkarten: Tickets können beim Busfahrer oder an Automaten gekauft werden. Es gibt Einzelfahrkarten sowie Tages-, Wochen- und Monatskarten. Für Touristen sind spezielle Travel Cards verfügbar, die unbegrenzte Fahrten für mehrere Tage ermöglichen.

Das Bussystem ist eine praktische und preiswerte Möglichkeit, Malta zu erkunden, kann jedoch zu Stoßzeiten überfüllt sein.

Flugverkehr
  • Der Flugverkehr in Malta konzentriert sich auf den internationalen Flughafen Malta (MLA), der einzige Flughafen der Insel, gelegen in Luqa. Er dient als Hauptverkehrsknotenpunkt für die An- und Abreise mit dem Flugzeug.

  • Von der Schweiz aus können Sie direkt von Genf, Basel und Zürich nach Malta fliegen.
  • Verschiedene internationale und Low-Cost-Airlines bedienen den Flughafen. Die Hauptairlines für Direktflüge von der Schweiz sind Swiss Airline, KM Malta Airlines und EasyJet.
Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Einheitliche Notrufnummer: 112

  • Polizei: 191

Schweizer Botschaft / Konsulat

Consulat général de Suisse
6 Zachary Street
VLT1131 Valletta
Tel. +356 21 24 41 59
Email: valletta@honrep.ch

Weitere Informationen
  • Zum Staatsgebiet gehören auch die Inseln Gozo und Comino.

  • In Malta werden Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz auch bei geringen Mengen und jeglicher Art von Drogen streng geahndet, oft mit mehrjährigen Freiheitsstrafen.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden