Reisehinweise für Mauritius .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Mauritius.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Mauritius rupee MUR

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

AB CHF 45.-

Auf nach Bordeaux: Hin- und Rückflug ab Basel schon ab CHF 45!

Starten Sie in den Frühling mit einem unvergesslichen Trip nach Bordeaux! Direktflüge mit EasyJet bringen Sie im Mai ab Basel in die Herz der berühmten Weinregion. Für nur CHF 45 erhalten Sie einen Hin- und Rückflug. Nutzen Sie die Gelegenheit, die malerischen Landschaften und die exquisite französische Küche zu erkunden.

Ab CHF 45.- pro Person ab Basel*

CHF 30 Cashback*

Exklusives Bali-Angebot: Luxusvilla im 5-Sterne Resort mit 70% Rabatt

Geniessen Sie einen exklusiven Aufenthalt im 5-Sterne Kelapa Retreat & Spa, direkt am Strand gelegen. Buchen Sie fünf Nächte für zwei Personen für nur CHF 567 und erleben Sie Luxus inmitten tropischer Ruhe. Lassen Sie sich verwöhnen mit erstklassigen Spa-Angeboten und geniessen Sie die perfekte Auszeit am paradiesischen Strand.

CHF 1'298 sparen*

CHF 20 Cashback*

Mallorca: Stillvolle Ferienwohnung am Strand mit Spa-Bereich

Geniessen Sie entspannte Tage an Mallorcas Ostküste! Ab CHF 394 verbringen Sie 3 Nächte für 2 Personen in den Portomar Appartements, nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Freuen Sie sich auf moderne Ausstattung, herrliche Ausblicke und mediterranes Lebensgefühl!

CHF 64 sparen*

CHF 37 Cashback*

Geheimtipp Mallorca: Agroturismo am Weinberg

Erleben Sie Mallorcas ländliche Seite in ruhiger Lage! Ab CHF 726 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im Agroturismo Sa Vinya, umgeben von Olivenbäumen und mediterraner Natur. Authentisches Ambiente, herzliche Gastfreundschaft und Erholung pur erwarten Sie!

CHF 120 sparen*

AB CHF 255.-

Entdecken Sie Boston: Hin- und Rückflug ab Zürich ab CHF 255

Entdecken Sie Boston mit Flügen von Condor ab Zürich, inklusive einem kurzen Zwischenstopp in Frankfurt. Dieses Angebot startet bereits bei CHF 255 für Hin- und Rückflug. Geniessen Sie eine angenehme Reise mit Condor und lernen Sie die vielfältigen Attraktionen Bostons kennen.

Ab CHF 255.- pro Person ab Zürich*

CHF 24 Cashback*

Entspannung am Genfer See: 15% Rabatt im 4-Sterne Hotel

Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende im 4-Sterne Hotel La Barcarolle am Genfer See. Für CHF 470 können zwei Personen zwei Nächte in malerischer Umgebung verbringen. Das Hotel La Barcarolle zeichnet sich durch elegante Zimmer mit atemberaubendem Blick auf den See, erstklassigen Service und eine einladende Atmosphäre aus.

CHF 108 sparen*

AB CHF 93.-

Den Zauber Marrakeschs erleben: Hin- und Rückflug ab Genf ab CHF 93

Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt Marokkos! Ab nur CHF 93 pro Person fliegen Sie mit EasyJet von Genf nach Marrakesch und zurück – ideal für ein orientalisches Abenteuer. Entdecken Sie lebhafte Souks, beeindruckende Paläste und die Magie der roten Stadt!

Ab CHF 93.- pro Person ab Genf*

AB CHF 362.-

Traumziel Sansibar: Hin- und Rückflug schon ab CHF 362

Erleben Sie die Exotik Sansibars mit Condor: Fliegen Sie im Mai von Zürich über Frankfurt und Mombasa nach Sansibar und zurück – bereits ab CHF 362. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses tropische Paradies mit seinen weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser zu erkunden.

Ab CHF 362.- pro Person ab Zürich*

CHF 17 Cashback*

Brusino Arsizio: 15% Rabatt auf B&Bs direkt am See

Geniessen Sie eine traumhafte Auszeit im Villa Patria B&B in Brusino Arsizio, idyllisch am Ufer des Luganersees gelegen. Buchen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 354. Jeder Tag beginnt mit einem sorgfältig zubereiteten Frühstück, das Sie perfekt auf einen Tag voller Entdeckungen in der malerischen Schweizer Landschaft einstimmt.

CHF 80 sparen*

AB CHF 78.-

Madrid entdecken: Hin- und Rückflug ab Basel ab CHF 68

Entdecken Sie Spaniens lebendige Hauptstadt! Ab nur CHF 78 fliegen Sie bequem von Basel nach Madrid und zurück – ideal für einen spontanen Städtetrip. Freuen Sie sich auf königliche Paläste, Tapas-Bars, Kunstmuseen und das einzigartige Flair der spanischen Metropole!

Ab CHF 78.- pro Person ab Basel*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+ 3 h / + 2 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Port Louis

Landessprache

Amtssprache

Englisch

Verständigungsmöglichkeit

Französisch und Kreolisch

Netzspannung
<meta charset="UTF-8">
  • 230 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ C und G erforderlich
Öffnungszeiten

Banken

9.00 / 09.30 - 15.15 / 15.30 h (Mo - Fr)
9.00 - 11.15 h (Sa) - (nur bestimmte Filialen, nicht alle Banken bieten Samstagsöffnung an)

Geschäfte

9.30 - 19.30 h (Mo - Sa) -  In Städten wie Port Louis oder Touristenorten wie Grand Baie können einige Geschäfte bis 19:00 Uhr oder 20:00 Uhr geöffnet bleiben, besonders in der Hochsaison.

Feiertage
  • 1. Januar - Neujahr
  • 2. Januar - Zweiter Neujahrstag
  • 1. Februar - Gedenktag zur Abschaffung der Sklaverei
  • Chinesisches Neujahrsfest – variiert, meist Januar/Februar
  • Thaipoosam Cavadee – variiert, meist Januar/Februar
  • Maha Shivaratri – variiert, meist Februar/März (Maha Shivaratree)
  • Nationalfeiertag – 12. März (National Day / Independence and Republic Day)
  • Ougadi – variiert, meist März/April (Ugadi / Telugu New Year)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit
  • Raksha Bandhan – variiert, meist August
  • Diwali – variiert, meist Oktober/November (Divali / Deepavali)
  • Ankunft der ersten indischen Arbeiter – 2. November (Arrival of Indentured Labourers)
  • Weihnachten – 25. Dezember
  • Eid al-Fitr – variiert, abhängig vom Ramadan (Eid-ul-Fitr)
  • Eid al-Adha – variiert, ca. 70 Tage nach Eid al-Fitr (Eid-ul-Adha)
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Mauritius sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein für die Dauer des Aufenthalts gültiger Schweizerpass.
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.
  • Ein Rückflug- oder Weiterflugticket in ein anderes Land.
  • Mauritius All-in-One Travel Digital Form: Online vor der Abreise oder direkt bei der Ankunft ausfüllen. 

  • Bestätigte Unterkunftsbuchung oder Einladungsschreiben einer ansässigen Person in Mauritius.
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für den Aufenthalt in Mauritius.
  • Für Flüge zwischen der Hauptinsel Mauritius und der zu Mauritius gehörenden Insel Rodrigues ist ein gültiger Reisepass erforderlich.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die allein, nur mit einem Elternteil oder mit einer Begleitperson reisen, ist eine Reisevollmacht erforderlich. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Februar 2025

Klima

Mauritius hat ein tropisches Klima mit zwei Hauptjahreszeiten – der warme, feuchte Sommer von November bis April und der kühlere, trockenere Winter von Mai bis Oktober; die klimatischen Unterschiede variieren je nach Region:

  • Küstenregionen (Norden und Westen, z. B. Grand Baie, Flic en Flac): Wärmer und trockener, mit viel Sonne und wenig Regen; Sommer 30–33 °C, Winter 22–25 °C, da sie im Windschatten des Hochlands liegen.
  • Küstenregionen (Osten und Südosten, z. B. Belle Mare, Blue Bay): Etwas kühler, windiger und feuchter durch Südost-Passatwinde; Sommer 27–30 °C, Winter 20–24 °C, mit stärkeren Wellen.
  • Zentrales Hochland (z. B. Curepipe, Vacoas): Kühler und deutlich regnerischer auf 400–600 Metern Höhe; Sommer 25–28 °C, Winter 17–22 °C, oft doppelt so viel Regen wie an der Nordküste.
  • Südwesten (z. B. Chamarel, Le Morne): Gemischtes Klima mit kühleren Winden und gelegentlichem Nebel; Sommer 25–30 °C, Winter 22–26 °C, weniger extrem als das Hochland.
     

    Die optimale Reisezeit für Mauritius:

  • Badeurlaub: Von Mai bis Oktober locken trockene Tage, reichlich Sonne und angenehme Temperaturen zwischen 20 und 26 °C – perfekt für einen Strandtag!
  • Natur und Erkundung: Zwischen Mai und Oktober geniessen Sie kühle, trockene Monate mit 17 bis 25 °C, ideal für Wanderungen und Naturabenteuer.
  • Zu vermeiden: Von November bis April bringt die Regenzeit schwüle 25 bis 33 °C und Zyklonrisiken – weniger ideal für unbeschwerte Pläne.
Kommunikation
  • In Mauritius fallen Gebühren für die Handynutzung an (Roaming). Es ist empfehlenswert, vor der Reise die Roaming-Tarife Ihres Mobilfunkanbieters zu überprüfen und eventuell spezielle Roaming-Pakete zu buchen, um Kosten zu sparen.
  • In grösseren Orten und touristisch beliebten Gebieten gibt es zahlreiche WiFi-Hotspots, besonders in Hotels, Resorts und Restaurants.
  • Wir empfehlen, für Ihren Aufenthalt in Mauritius eine lokale SIM- oder eSIM-Karte zu erwerben, um überall eine zuverlässige Internetverbindung zu haben. Dies ist besonders nützlich auf entlegeneren Inseln, wo die WiFi-Abdeckung eingeschränkter sein kann.
Sehenswürdigkeiten
  • Le Morne Brabant – Spektakulärer Berg mit atemberaubendem Ausblick und UNESCO-Welterbe.

  • Chamarel Siebenfarbige Erde – Faszinierendes Naturphänomen mit bunten Sanddünen.

  • Black River Gorges Nationalpark – Tropischer Regenwald mit Wanderwegen und Wasserfällen.

  • Île aux Cerfs – Paradiesische Insel mit weissen Sandstränden und Wassersportmöglichkeiten.

  • Trou aux Cerfs – Erloschener Vulkankrater mit beeindruckendem Panoramablick.

  • Grand Bassin (Ganga Talao) – Heiliger See mit hinduistischen Tempeln und beeindruckender Statue.

  • Pamplemousses Botanical Garden – Einer der ältesten botanischen Gärten mit Riesenseerosen.

  • Port Louis & Zentralmarkt – Hauptstadt mit Kolonialarchitektur, Märkten und kulturellen Highlights.

  • Blue Bay Marine Park – Perfektes Schnorchelrevier mit kristallklarem Wasser und bunten Korallen.

  • L'Aventure du Sucre – Museum zur Zuckerrohrgeschichte mit Rumverkostung.

Reiseinspiration:
Lassen Sie sich von unseren Blogbeiträgen inspirieren und entdecken Sie die faszinierendsten Reiseziele auf Mauritius:

Französische Übersee-Départements:

Weitere Regionen Frankreichs:

Gastronomie

Die mauritische Küche vereint indische, kreolische, chinesische und französische Einflüsse und begeistert mit exotischen Aromen und frischen Zutaten. Hier einige kulinarische Highlights:

  • Dholl Puri – Eines der bekanntesten Streetfood-Gerichte: dünne Fladenbrote aus Linsenmehl, gefüllt mit Currys, Chutneys und eingelegtem Gemüse.
  • Rougaille – Ein würziges Tomatenragout mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern, das oft mit Fisch, Wurst oder Garnelen serviert wird.
  • Biryani – Ein aromatisches Reisgericht mit Gewürzen, Fleisch oder Fisch, das seinen Ursprung in der indischen Küche hat.
  • Mine Frites – Gebratene chinesische Nudeln mit Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten, oft mit Sojasauce und Chili abgeschmeckt.
  • Boulette – Dampfgegarte Dim-Sum-ähnliche Teigtaschen, gefüllt mit Fisch, Hühnchen oder Gemüse, die in einer leichten Brühe serviert werden.
  • Gateaux Piments – Knusprige, würzige Linsenbällchen, die als Snack oder Beilage beliebt sind.
  • Bananen und Kokosnuss – Häufig in Desserts verwendet, z. B. in Kokosnussflan oder frittierten Bananen.
  • Alouda – Ein süßes, erfrischendes Getränk aus Milch, Basilikumsamen, Agar-Agar und Vanille, ähnlich einem Milchshake.
  • Phoenix-Bier – Das bekannteste mauritische Bier, das gut zu den würzigen Gerichten der Insel passt.
Verhaltenstipps
  • Begrüssung – Ein freundliches „Bonjour" oder "Bonzoli“ auf Kreolisch, wird gerne gesehen. Ein Händedruck ist üblich, während bei engen Bekannten auch eine Umarmung oder ein Wangenkuss (je nach Kultur) vorkommen kann.

  • Bitte und Danke – Höflichkeit wird auf Mauritius grossgeschrieben. Ein einfaches „S’il vous plaît“ (bitte) und „Merci“ (danke) zeigt Respekt und wird positiv aufgenommen.

  • Kleidung – Am Strand sind Badebekleidung und luftige Outfits angemessen, aber in Dörfern, Städten und Tempelanlagen sollte dezente Kleidung getragen werden. In religiösen Stätten sind Schultern und Knie zu bedecken.

  • Esskultur – In vielen Restaurants wird mit Besteck gegessen, doch in indischen und kreolischen Haushalten kann es üblich sein, mit den Händen (rechter Hand) zu essen. Bei Einladungen nach Hause bringt man traditionell ein kleines Geschenk mit.

  • Rauchen – Auf Mauritius gilt ein Rauchverbot in öffentlichen Innenräumen wie Restaurants und Bars sowie an vielen Aussenorten wie Stränden und Parks. Rauchen ist nur in gekennzeichneten Zonen erlaubt, sonst drohen Strafen. Fragen Sie im Zweifel nach!

  • Trinkgeld – Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber in Restaurants, Hotels und für Dienstleistungen wie Touren oder Taxis gern gesehen. 5–10 % sind eine angemessene Geste der Wertschätzung.

Gesundheitslage
  • Leitungswasser: Da die Wasserqualität auf Mauritius nicht überall konstant ist, empfiehlt es sich, ausschliesslich abgefülltes, versiegeltes Wasser zu trinken – auch zum Zähneputzen. Achten Sie zudem darauf, Eiswürfel in Getränken zu vermeiden, um mögliche Verunreinigungen auszuschliessen.
  • Impfungen: Für die Einreise nach Mauritius sind keine Pflichtimpfungen erforderlich. Es ist jedoch zu empfehlen, die Standardimpfungen gemäss dem Impfkalender der Schweiz vor der Reise zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Zusätzliche Impfungen gegen Hepatitis A, Poliomyelitis, Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Maser-Mumps-Röteln, Varizellen können je nach Reiseroute und -dauer sinnvoll sein.
  • Mückenschutz: Auf Mauritius besteht ein Risiko für Malaria, Dengue, Chikungunya und Zika. Besonders seit Februar 2024 steigen die Fälle von Dengue-Fieber an. Ein wirksamer Mückenschutz ist daher unerlässlich: Verwenden Sie Insektenschutzmittel, tragen Sie lange, helle Kleidung und schlafen Sie gegebenenfalls unter einem Moskitonetz. Bei Reisen in Malaria-Risikogebiete kann die Mitnahme eines Malariamedikaments sinnvoll sein.
Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung auf Mauritius ist grundsätzlich gut, insbesondere in privaten Kliniken, die modern ausgestattet sind und ein hohes Versorgungsniveau bieten. In grösseren Städten wie Port Louis, Curepipe und Grand Baie gibt es gut ausgestattete Krankenhäuser, während in ländlichen Gebieten die medizinische Infrastruktur begrenzter sein kann.
  • Es wird dringend empfohlen, vor der Reise eine umfassende Auslandskrankenversicherung abzuschliessen, die auch den Rücktransport im Notfall abdeckt.
  • Apotheken sind weit verbreitet und gut ausgestattet, rezeptfreie Medikamente sind leicht erhältlich.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
  • Die Sicherheitslage in Mauritius ist im Allgemeinen gut, und die Region gilt als sicher für Reisende.
  • Die Kriminalitätsrate ist relativ hoch, insbesondere Taschen- und Einbruchdiebstähle, teils mit Gewalt. Seien Sie wachsam, meiden Sie nachts einsame Strände und abgelegene Gebiete. Bewahren Sie wichtige Dokumente im Hotelsafe auf, tragen Sie jedoch eine Kopie Ihres Reisepasses samt Einreisestempel bei sich.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: Februar 2025

Strassenverkehr
  • Es herrscht Linksverkehr!

  • Der schweizerische Führerschein wird in Mauritius anerkannt. Es wird jedoch dringend empfohlen, zusätzlich einen internationalen Führerschein zu erwerben. Beachten Sie, dass der internationale Führerschein nur in Verbindung mit Ihrem nationalen Führerschein gültig ist.

  • Mindestalter für Automieten ist 21 bis 25 Jahre, je nach Firma. Der Fahrer muss auch seinen Führerausweis seit mindestens einem Jahr besitzen.
  • Das Strassennetz auf Mauritius ist insgesamt in gutem Zustand. Ausserhalb der städtischen Gebiete können die Strassen jedoch eng und kurvenreich sein; zudem ist häufig mit freilaufenden Hunden und anderen Tieren auf der Fahrbahn zu rechnen.
  • Die Nutzung der Autobahnen in Mauritius ist landesweit kostenlos.
  • Blutalkoholgrenze: 0.5 ‰.

Öffentlicher Verkehr

Mauritius bietet Reisenden eine gut ausgebaute Infrastruktur im öffentlichen Verkehr, die eine einfache Erkundung der Insel ermöglicht.

  • Metro Express: Das moderne LRT-System verbindet die Hauptstadt Port Louis mit wichtigen Städten wie Quatre Bornes und Rose Hill. Es ist eine schnelle und umweltfreundliche Option, die Hauptsehenswürdigkeiten der Insel zu erreichen.

  • Autobusse: Das umfangreiche Busnetz bietet eine kostengünstige Möglichkeit, sowohl urbane Zentren als auch abgelegene Regionen zu erkunden. Autobusse fahren regelmässig und decken fast alle Teile der Insel ab. Besuchen Sie diese Webseite, um sich komfortabel über alle Buslinien zu informieren und Ihre Route zu planen

  • Taxis: Für individuelle Routen oder komfortablere Fahrten stehen Taxis zur Verfügung. Es empfiehlt sich, den Preis vor Fahrtantritt auszuhandeln, besonders wenn das Taxi nicht mit einem Taxameter ausgestattet ist.
Flugverkehr

Mauritius ist über seinen internationalen Hauptflughafen optimal mit der Welt verbunden:

  • Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport (MRU) – Als einziger internationaler Flughafen auf Mauritius fungiert er als zentraler Knotenpunkt für internationale Flüge. Hier landen und starten Flüge von internationalen Airlines wie Air Mauritius, Emirates und British Airways.
  • Direktflüge aus der Schweiz nach Mauritius werden von Air Mauritius ab Genf angeboten.
Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Notruf allgemein: 999
  • Polizei: 999 oder 112
  • Krankenwagen: 999 oder 114
  • Feuerwehr: 999 oder 115
  • Touristenpolizei: 213 3894
Schweizer Botschaft / Konsulat

Consulate General of Switzerland
24, avenue des Hirondelles
Quatre Bornes

Tel. +230 427 55 07
Email: mauritius@honrep.ch

Weitere Informationen
  • Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz werden auf Mauritius streng geahndet. Bei Vergehen können Freiheitsstrafen von bis zu 60 Jahren verhängt werden.
  • Die Einfuhr von Pflanzen und Lebensmitteln ist streng verboten.
  • Für die Mitnahme von Haustieren ist neben einem Mikrochip und einer aktuellen Tollwutimpfung (zwischen 30 Tagen und 12 Monaten alt) auch ein Gesundheitszeugnis sowie eine Einfuhrgenehmigung erforderlich.
  • Es gelten strenge Vorschriften für den Konsum und die Einfuhr von Tabakwaren und E-Zigaretten. Der Besitz und die Einfuhr von Zigarettenpapieren sind verboten, ebenso das Rauchen in öffentlichen Bereichen. Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen drohen hohe Geldstrafen oder sogar Haftstrafen.
  • Es kann zu Wirbelstürmen und starken Regenfällen kommen, die Überschwemmungen, Erdrutsche und Schäden an der Infrastruktur verursachen können. Achten Sie stets auf die lokalen Wettervorhersagen und folgen Sie den Anweisungen der Behörden.
  • Es besteht das Risiko von Tsunamis, die durch Erdbeben im südostasiatischen Raum ausgelöst werden können und Mauritius erreichen. Bleiben Sie über geologische Aktivitäten informiert und beachten Sie die Sicherheitshinweise der lokalen Behörden.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden