Reisehinweise für Nordirland .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Nordirland.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

British Pound GBP

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 37 Cashback*

Geheimtipp Mallorca: Agroturismo am Weinberg

Erleben Sie Mallorcas ländliche Seite in ruhiger Lage! Ab CHF 726 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im Agroturismo Sa Vinya, umgeben von Olivenbäumen und mediterraner Natur. Authentisches Ambiente, herzliche Gastfreundschaft und Erholung pur erwarten Sie!

CHF 120 sparen*

AB CHF 255.-

Entdecken Sie Boston: Hin- und Rückflug ab Zürich ab CHF 255

Entdecken Sie Boston mit Flügen von Condor ab Zürich, inklusive einem kurzen Zwischenstopp in Frankfurt. Dieses Angebot startet bereits bei CHF 255 für Hin- und Rückflug. Geniessen Sie eine angenehme Reise mit Condor und lernen Sie die vielfältigen Attraktionen Bostons kennen.

Ab CHF 255.- pro Person ab Zürich*

CHF 24 Cashback*

Entspannung am Genfer See: 15% Rabatt im 4-Sterne Hotel

Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende im 4-Sterne Hotel La Barcarolle am Genfer See. Für CHF 470 können zwei Personen zwei Nächte in malerischer Umgebung verbringen. Das Hotel La Barcarolle zeichnet sich durch elegante Zimmer mit atemberaubendem Blick auf den See, erstklassigen Service und eine einladende Atmosphäre aus.

CHF 108 sparen*

AB CHF 93.-

Den Zauber Marrakeschs erleben: Hin- und Rückflug ab Genf ab CHF 93

Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt Marokkos! Ab nur CHF 93 pro Person fliegen Sie mit EasyJet von Genf nach Marrakesch und zurück – ideal für ein orientalisches Abenteuer. Entdecken Sie lebhafte Souks, beeindruckende Paläste und die Magie der roten Stadt!

Ab CHF 93.- pro Person ab Genf*

AB CHF 362.-

Traumziel Sansibar: Hin- und Rückflug schon ab CHF 362

Erleben Sie die Exotik Sansibars mit Condor: Fliegen Sie im Mai von Zürich über Frankfurt und Mombasa nach Sansibar und zurück – bereits ab CHF 362. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses tropische Paradies mit seinen weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser zu erkunden.

Ab CHF 362.- pro Person ab Zürich*

CHF 17 Cashback*

Brusino Arsizio: 15% Rabatt auf B&Bs direkt am See

Geniessen Sie eine traumhafte Auszeit im Villa Patria B&B in Brusino Arsizio, idyllisch am Ufer des Luganersees gelegen. Buchen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 354. Jeder Tag beginnt mit einem sorgfältig zubereiteten Frühstück, das Sie perfekt auf einen Tag voller Entdeckungen in der malerischen Schweizer Landschaft einstimmt.

CHF 80 sparen*

AB CHF 78.-

Madrid entdecken: Hin- und Rückflug ab Basel ab CHF 68

Entdecken Sie Spaniens lebendige Hauptstadt! Ab nur CHF 78 fliegen Sie bequem von Basel nach Madrid und zurück – ideal für einen spontanen Städtetrip. Freuen Sie sich auf königliche Paläste, Tapas-Bars, Kunstmuseen und das einzigartige Flair der spanischen Metropole!

Ab CHF 78.- pro Person ab Basel*

CHF 8 Cashback*

Geniessen Sie Genf: 15% Rabatt auf Ihren Hotelaufenthalt

Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im 3-Sterne Stay KooooK Geneva City. Für CHF 157 können Sie und eine Begleitperson das Flair von Genf geniessen. Das Hotel bietet modernen Komfort in bester Lage, ideal, um die Stadt zu entdecken. Ein perfektes Angebot für ein entspanntes Wochenende zu zweit!

CHF 36 sparen*

AB CHF 49.-

Sonniges Rimini wartet: Hin- und Rückflug ab Basel für CHF 49!

Fliegen Sie mit EasyJet direkt von Basel nach Rimini! Entdecken Sie Riminis schöne Strände und lebendige Kultur ohne Zwischenstopps. Eine ideale Gelegenheit, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und in die italienische Lebensart einzutauchen.

Ab CHF 49.- pro Person ab Basel*

CHF 43 Cashback*

Nachhaltige Auszeit im Grünen: Eco-Hotel in Katalonien

Erleben Sie nachhaltige Erholung in Katalonien! Ab CHF 828 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im ECOTurisme Can Buch Hotel, idyllisch in der Natur gelegen. Freuen Sie sich auf regionale Küche, ruhige Umgebung und ein bewusstes Reiseerlebnis mitten im Grünen!

CHF 140 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Währungen
GBP

Geldversand auf
Bankkonto, Mastercard Karte

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

-1 h

Hauptstadt

Belfast

Landessprache

Amtssprache

Irisch, Englisch, Ulster Scots

Netzspannung

230/240 Volt / Adapter erforderlich

Öffnungszeiten

Banken

9.30 - 16.30 h (Mo - Fr)
Öffnungszeiten können variieren. Einige Banken haben am Samstagvormittag geöffnet, in der Regel bis 12.00 Uhr.

Geschäfte

9.00 - 18.00 h (Mo - Sa)
Öffungszeiten können variieren. Grosse Einkaufszentren und Supermärkte haben oft längere Öffnungszeiten, besonders an Donnerstagen und Freitagen, bis etwa 21.00 Uhr. Sonntags haben einige Geschäfte von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Feiertage
  • 1. Januar: Neujahr (New Year's Day)
    Erster Montag im Februar: St. Brigid's Day
  • 17. März: St. Patrick’s Day (St. Patrick's Day)
  • Karfreitag (Good Friday) und Ostermontag (Easter Monday)
  • 1. Mai: Tag der Arbeit (Early May Bank Holiday)
  • Letzter Montag im Mai: Frühlingsfeiertag (Spring Bank Holiday)
  • 12. Juli: Orangemen’s Day (Battle of the Boyne / Orangemen’s Day)
  • Letzter Montag im August: Sommerfeiertag (Summer Bank Holiday)
  • 25. Dezember: Weihnachten (Christmas Day)
  • 26. Dezember: Stephanstag (Boxing Day)
Einreisebestimmungen

Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger. Für die Einreise nach Grossbrittannien (inklusive Nordirland) sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein gültiger Schweizerpass
  • Für Aufenthalte bis zu 6 Monate ist kein Visum erforderlich. Ab dem 2. April 2025 müssen Schweizer Reisende eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) beantragen, um in das Vereinigte Königreich einzureisen. Anträge können ab dem 5. März 2025 zum Preis von GBP 10.- gestellt werden.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die allein, nur mit einem Elternteil oder mit einer Begleitperson reisen, ist eine Reisevollmacht erforderlich. Weiter wird empfohlen Kopien aller Dokumente welche die Situation der Sorgerechtspflicht belegen mitzuführen (Geburts- oder Adoptionsurkunde, Scheidungsurteil, Todesurkunde). Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Klima
  • Sommer (Juni – August): Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 14 und 19 °C. Die Sommer sind mild und oft wechselhaft, mit sowohl sonnigen als auch regnerischen Tagen. Nordirland kann aufgrund seiner Nähe zum Atlantik kühle Brisen erleben, selbst in den wärmsten Monaten.
  • Winter (Dezember – Februar): Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 2 und 8 °C. Die Winter sind kühl, aber selten sehr kalt. Schnee ist eher selten, aber es kann Frost und gelegentlich Schneefall geben, besonders in höheren Lagen.

  • Frühling/Herbst (März – Mai, September – November): Die Temperaturen liegen im Frühjahr und Herbst zwischen 7 und 14 °C. Diese Jahreszeiten sind mild, aber ebenfalls wechselhaft, mit häufigen Regenfällen. Besonders der Herbst kann windig sein, während der Frühling tendenziell etwas trockener ist.

Die perfekte Reisezeit für Nordirland:

  • Badeferien: Juni – August. Die Sommermonate sind am wärmsten, aber aufgrund des kühlen Atlantiks und der wechselhaften Witterung bleibt das Wasser oft kalt. Strandtage sind möglich, aber Badeferien im klassischen Sinne sind in Nordirland eher selten.

  • Städtetrips: Mai – September. Diese Monate bieten mildes Wetter und längere Tage, ideal, um Städte wie Belfast oder Derry/Londonderry zu erkunden. Regen ist dennoch häufig, aber die Temperaturen sind angenehm für Sightseeing.

Kommunikation
  • Handynutzung: Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Nordirland (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.

  • W-LAN: Kostenloses WLAN finden Sie inzwischen in vielen Hotels, Restaurants, Cafés und öffentlichen Bereichen.

  • Prepaid-SIM-Karten: Es ist möglich, vor Ort eine Prepaid-SIM-Karte zu kaufen, um lokale Anrufe zu tätigen und mobile Daten zu nutzen. Es gibt verschiedene Mobilfunkanbieter in Nordirland wie EE, O2 und Vodafone.

Sehenswürdigkeiten
  • Giant's Causeway, County Antrim: Ein UNESCO-Welterbe und Naturwunder, bekannt für seine einzigartigen sechseckigen Basaltsäulen, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind.

  • Carrick-a-Rede Rope Bridge, County Antrim: Eine schwindelerregende Hängebrücke, die über das Meer zu einer kleinen Insel führt und spektakuläre Ausblicke auf die Küste bietet.

  • Titanic Belfast: Ein interaktives Museum, das die Geschichte der Titanic erzählt, von ihrer Konstruktion in Belfast bis zu ihrem tragischen Untergang.

  • Dunluce Castle, County Antrim: Die Ruinen dieser mittelalterlichen Burg thronen dramatisch auf einer Klippe und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Küste.

  • The Dark Hedges, Ballymoney: Eine von Buchenbäumen gesäumte Allee, die durch die Serie "Game of Thrones" weltberühmt wurde und ein beliebtes Fotomotiv ist.

  • Mourne Mountains, County Down: Ein Gebirge mit malerischen Wanderwegen, das sowohl für seine Schönheit als auch für seine Rolle als Inspiration für C.S. Lewis’ „Narnia“ bekannt ist.

  • Belfast Castle: Eine historische Burg mit gepflegten Gärten und einem fantastischen Blick auf die Stadt und den Belfast Lough.

  • Crumlin Road Gaol, Belfast: Ein ehemaliges Gefängnis, das heute Führungen anbietet, bei denen Besucher die bewegte Geschichte und die schwierigen Zeiten des Gefängnisses erleben können.

  • Ulster Museum, Belfast: Ein kostenloses Museum, das eine grosse Sammlung von Kunst, Naturwissenschaften und historischen Ausstellungen bietet, darunter eine bemerkenswerte ägyptische Sammlung.

  • Mount Stewart, County Down: Ein prächtiges Herrenhaus mit weitläufigen Gärten, das als eines der schönsten Landhäuser des Vereinigten Königreichs gilt.

Gastronomie
  • Ulster Fry: Ein traditionelles herzhaftes Frühstück, bestehend aus Speck, Eiern, Würstchen, Kartoffelbrot und Soda-Farls, oft begleitet von Bohnen oder Tomaten.

  • Soda Bread: Ein klassisches irisches Brot, das ohne Hefe und stattdessen mit Natron gebacken wird. Es wird oft in nordirischen Frühstücksgerichten oder als Beilage serviert.

  • Potato Bread (Fadge): Ein flaches Brot aus Kartoffelteig, das typischerweise in einer Pfanne gebraten wird und eine beliebte Beilage zum Ulster Fry ist.

  • Champ: Ein Gericht aus gestampften Kartoffeln, vermischt mit Frühlingszwiebeln und Butter oder Milch, das als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird.

  • Dulse: Getrocknete Meeresalgen, die traditionell als Snack gegessen werden, besonders an der Küste von Nordirland.

  • Boxty: Eine Kartoffelpuffer-ähnliche Speise aus geriebenen rohen und gekochten Kartoffeln, die oft in ländlichen Gebieten genossen wird.

  • Lough Neagh Eels: Aal aus dem Lough Neagh, einer der grössten Seen in Grossbritannien, der als lokale Delikatesse gilt und in vielen traditionellen Rezepten verwendet wird.

  • Yellowman: Ein süsser, honigartiger Toffee, der auf Jahrmärkten und Festivals in Nordirland als beliebte Nascherei verkauft wird.

  • Armagh Bramley Äpfel: Die Region Armagh ist für ihre Bramley-Äpfel bekannt, die für eine Vielzahl von Desserts und Backwaren verwendet werden.

Verhaltenstipps
  • Begrüssung: In Nordirland begrüsst man sich üblicherweise mit einem festen Händedruck. Gängige Floskeln sind „Hello“ oder „Hi“. In informellen Situationen wird oft „How are you?“ als Begrüssung verwendet, wobei keine detaillierte Antwort erwartet wird.

  • Bitte und Danke: Höflichkeit ist sehr wichtig. „Please“ und „Thank you“ sind oft verwendete Floskeln. „Please“ bedeutet „bitte“ und „Thank you“ bedeutet „danke“. In formelleren Situationen können Sie „Thank you very much“ oder „Cheers“ (umgangssprachlich) sagen.

  • Kleidung: Die Kleidung ist eher leger, es gibt keine strengen Vorschriften. In gehobeneren Restaurants oder bei formellen Anlässen ist jedoch schickere Kleidung angebracht. Da das Wetter oft unvorhersehbar ist, empfiehlt sich eine Jacke oder ein Regenschirm, auch im Sommer.

  • Esskultur: Die Mahlzeiten werden ähnlich wie in der Schweiz eingenommen. Mittags gibt es oft Sandwiches oder leichte Snacks, während das Abendessen die Hauptmahlzeit ist. Pünktlichkeit zu Mahlzeiten, vor allem bei Einladungen, wird geschätzt. Man sollte nicht direkt nach dem Essen aufstehen, sondern das Ende der Mahlzeit abwarten.

  • Rauchen: In allen öffentlichen Innenräumen, Restaurants, Pubs und öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Rauchen verboten. In Aussenbereichen oder speziell gekennzeichneten Raucherbereichen ist es erlaubt.

  • Trinkgeld: Es ist üblich, in Restaurants 10-15 % Trinkgeld zu geben, falls es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist. In Pubs wird selten Trinkgeld erwartet, aber man kann dem Barkeeper bei grösseren Bestellungen einen kleinen Betrag hinterlassen.

  • Sonstiges: Der Smalltalk spielt eine grosse Rolle im täglichen Leben, vor allem über das Wetter. Politische Themen, insbesondere über Nordirlands Geschichte und die „Troubles“, sollten möglichst vermieden werden, da dies immer noch ein sensibles Thema ist.

Gesundheitslage
  • Trinkwasserqualität: Das Leitungswasser in Nordirland ist von hoher Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden. Es wird regelmässig kontrolliert und entspricht den europäischen Standards für Trinkwasser.

  • Impfungen: Für Einreisende nach Nordirland werden in der Regel keine spezifischen Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, dass Reisende ihre Routineimpfungen auf dem neuesten Stand halten, insbesondere Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis und Masern.

Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung ist gewährleistet. Bei medizinischen Behandlungen muss die Europäische Krankenversicherungskarte vorgewiesen werden. Die Karte ist jedoch nicht in allen britischen Überseegebieten gültig. Beachten Sie die Informationen von: Gemeinsame Einrichtung KVG und Gov.UK: Healthcare for visitors to the UK

  • Wenn Sie auf bestimmte Medikamente angewiesen sind, sollte Ihre Reiseapotheke einen ausreichenden Vorrat enthalten. Bedenken Sie jedoch: In vielen Ländern gelten besondere Vorschriften für die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten (z.B. Methadon) und Substanzen, mit denen psychische Erkrankungen behandelt werden. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls vor der Abreise direkt bei der zuständigen ausländischen Vertretung (Botschaft oder Konsulat).
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

  • Meiden Sie Demonstrationen und grössere Menschenansammlungen jeder Art, denn Ausschreitungen sind möglich.
  • Die Rubrik Terrorismus und Entführungen macht auf die Risiken des Terrorismus aufmerksam: Terrorismus und Entführungen
  • In Nordirland bestehen gewisse soziale und politische Spannungen, die sich vor allem rund um Gedenktage zeigen. So ist es wiederholt in der Zeit rund um den 12. Juli zu Ausschreitungen gekommen. Ausschreitungen haben in der Vergangenheit wiederholt Verletzte gefordert. Es gibt auch ein Risiko von Anschlägen durch Splittergruppen der Irish Republican Army (IRA). Anschläge richten sich vor allem gegen Sicherheitskräfte, wie zum Beispiel der Bombenanschlag auf ein Polizeiauto in Strabane im November 2022. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass vereinzelt auch unbeteiligte Personen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Strassenverkehr
  • Führerausweis: Der Schweizerische Führerausweis wird während 12 Monaten anerkannt.

  • Autovermietung: Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrer - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 23 und 25 Jahren.
  • Verkehrsregeln: Es herrscht Linksverkehr.
  • Obligatorische Ausrüstung: CH-Kleber und Pannendreieck.
  • Blutalkoholgrenze: 0.8 ‰.
Öffentlicher Verkehr
  • Fernzüge: Der Fernverkehr in Nordirland wird hauptsächlich von NI Railways betrieben. Es gibt regelmässige Zugverbindungen zwischen den grösseren Städten, wie Belfast, Londonderry und anderen wichtigen Orten. Die Züge sind komfortabel, aber das Streckennetz ist begrenzt.

  • Regionale Züge: Die regionalen Zugverbindungen sind gut ausgebaut und bieten zuverlässige Transportmöglichkeiten zwischen kleineren Städten und ländlichen Gebieten. Besonders beliebt sind die Verbindungen entlang der Küste, die malerische Ausblicke bieten.

  • Autobusse: Das Autobusnetzwerk in Nordirland wird von Translink betrieben und ist gut organisiert. Es gibt sowohl städtische als auch regionale Busse, die viele ländliche Gebiete abdecken. Langstreckenautobusse verbinden Nordirland mit Dublin und anderen Städten der Republik Irland.

  • U-Bahn/Strassenbahn: Nordirland hat keine U-Bahn oder Strassenbahn. 

  • Fahrkarten: Tickets für Autobusse und Züge können an Bahnhöfen, online oder direkt beim Fahrer gekauft werden. Es gibt spezielle Tages- oder Wochenkarten, die sich lohnen, wenn man mehrere Fahrten plant. Kontaktlose Zahlungen werden zunehmend akzeptiert.

  • Sonstiges: In Belfast gibt es ein öffentliches Fahrradverleihsystem, das es Reisenden ermöglicht, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden. Taxis sind ebenfalls weit verbreitet und eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen, insbesondere in Gebieten, die weniger gut durch den öffentlichen Verkehr abgedeckt sind.

Flugverkehr
  • Belfast International Airport (BFS), Belfast: Direktflüge von Zürich.
  • George Best Belfast City Airport (BHD), Belfast: Derzeit keine Direktflüge von Schweizer Flughäfen.

Die wichtigsten Fluggesellschaften, die in Nordirland operieren, sind EasyJet, Ryanair, British Airways und Aer Lingus.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern

Einheitliche Notrufnummern: 999 und 112

Schweizer Botschaft / Konsulat

Consulate of Switzerland
54 Priory Park
Belfast
BT10 0AE
United Kingdom

Tel. +44 77 33 59 55 95
Email: belfast@honrep.ch

Weitere Informationen

Zum Vereinigten Königreich gehören Nordirland, Schottland, die Shetland Inseln und Wales.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden